Theaterwandertage mit Schulklassen





Ab 9
Wir kamen ins Gespräch und spielten zusammen Theater geleitet von folgenden Fragen:
Können wir alte Inszenierungen noch so spielen wie vor 2 Jahren? Müssen Stücke überarbeitet werden, weil neue Themen auf der Seele brennen?
Beispielhaft erkundeten wir dies mit Euch zusammen anhand unserer Inszenierung „Ein Weihnachtslied“ nach Charles Dickens.
Was ist spannend an der Geistergeschichte vom Geizhals Scrooge im Jahr 2021? Welche Themen, die Euch interessieren, deckt die Geschichte ab, wo muss unser Stück vielleicht erweitert werden?
2 Schauspieler*innen, 1 Regisseur*in, 1 Autor*in und 1 Theaterpädagog*in fuhren mit Schulklassen aufs Land und ergründeten sowohl im Gespräch als auch in gemeinsamer szenischer Arbeit, wie die berühmte Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens erzählt werden müsste, damit Ihr euch mit Euren Themen darin wiederfindet.
In der Vorweihnachtszeit erzählten wir die Geschichte dann im Theater neu - nach der ausgiebigen gemeinsamen Recherche mit Euch in Bezug auf ihre Aktualität. Alle, mit denen wir den Wandertag verbracht hatten, waren natürlich eingeladen.
Künstlerische Leitung: Niall Potter, Theaterpädagogik: Larissa Werner, Autorin: Stepha Quitterer, Schauspiel: Selim Çinar, Annika Gerber.
Fotos: Axel Lauer
Die Wandertgae und Überarbeitung der Produktion wurden gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR über das Programm "Modul C" von der ASSITEJ.
Eintrittpreise
Schulklassen, Gruppen:
10,00 Euro*
*mit dem Abrechnungsschein vom Theater der Schulen