Spielplan & Programm

Auf dieser Seite findet ihr unseren aktuellen Spielplan und das Programm. Das Kinder- & Jugendtheater Morgenstern freut sich auf euren Besuch!

Ihr möchtet Tickets reservieren? Ihr erreicht uns dafür persönlich am Telefon. Ruft uns an unter 030 92 35 59 50. Oder ihr  bucht die Tickets direkt online über unseren Spielplan, indem ihr die gewünschte Veranstaltung aufruft.  Kitagruppen und Schulklassen können uns ihre Wünsche über das Reservierungsformular mitteilen.

Unser neuer Spielplan von September - Dezember 2024 kann HIER heruntergeladen werden. Und Infos zum Festival der 30 Geschichten findet ihr  HIER.

Unser Spielplan

Februar
Mi 05.19:00
Gastspiel: Filmvorführung und Posiumsdiskussion
20 Jahre nach Hatun Sürücü – Frauenrechte im Fokus: Was hat sich verändert?
Hatun Sürücü wurde am 7. Februar 2005 an einer Bushaltestelle in Tempelhof von ihrem Bruder ermordet – ein tragischer Femizid, der weit über Berlin hinaus Entsetzen auslöste. 16+

Auch 20 Jahre später bleibt geschlechtsspezifische Gewalt ein drängendes Problem, das tief in unserer Gesellschaft verankert ist. Femizide, die extremste Form dieser Gewalt, sind Ausdruck von Hassverbrechen und männlicher Dominanz.

Weitere Infos


Tickets buchen
Do 13.10:00
Together
Wer kennt sie nicht, die Ballade "John Maynard" von Theodor Fontane. Wir nehmen Euch mit auf das Schiff auf dem Erisee und erzählen die Geschichten all derer, die in dem Gedicht nicht vorkommen. 10+

Theodor Fontante hat das Gedicht geschrieben, nachdem tatsächlich ein Schiff in Flammen aufging, dessen Passagiere hauptsächlich Auswanderer waren. Was hätten das für Menschen sein können und weshalb haben sie ihre Heimat verlassen? Und wie wäre das Schiffsunglück ausgegangen, wenn nicht der eine Retter das Steuer in die Hand genommen, sondern sich alle Passagiere gemeinsam an der Rettung beteiligt hätten?

Weitere Infos


Mo 17.10:00
Together
Wer kennt sie nicht, die Ballade "John Maynard" von Theodor Fontane. Wir nehmen Euch mit auf das Schiff auf dem Erisee und erzählen die Geschichten all derer, die in dem Gedicht nicht vorkommen. 10+

Theodor Fontante hat das Gedicht geschrieben, nachdem tatsächlich ein Schiff in Flammen aufging, dessen Passagiere hauptsächlich Auswanderer waren. Was hätten das für Menschen sein können und weshalb haben sie ihre Heimat verlassen? Und wie wäre das Schiffsunglück ausgegangen, wenn nicht der eine Retter das Steuer in die Hand genommen, sondern sich alle Passagiere gemeinsam an der Rettung beteiligt hätten?

Weitere Infos


Di 18.10:00
Together
Wer kennt sie nicht, die Ballade "John Maynard" von Theodor Fontane. Wir nehmen Euch mit auf das Schiff auf dem Erisee und erzählen die Geschichten all derer, die in dem Gedicht nicht vorkommen. 10+

Theodor Fontante hat das Gedicht geschrieben, nachdem tatsächlich ein Schiff in Flammen aufging, dessen Passagiere hauptsächlich Auswanderer waren. Was hätten das für Menschen sein können und weshalb haben sie ihre Heimat verlassen? Und wie wäre das Schiffsunglück ausgegangen, wenn nicht der eine Retter das Steuer in die Hand genommen, sondern sich alle Passagiere gemeinsam an der Rettung beteiligt hätten?

Weitere Infos


Mi 19.10:00
Together
Wer kennt sie nicht, die Ballade "John Maynard" von Theodor Fontane. Wir nehmen Euch mit auf das Schiff auf dem Erisee und erzählen die Geschichten all derer, die in dem Gedicht nicht vorkommen. 10+

Theodor Fontante hat das Gedicht geschrieben, nachdem tatsächlich ein Schiff in Flammen aufging, dessen Passagiere hauptsächlich Auswanderer waren. Was hätten das für Menschen sein können und weshalb haben sie ihre Heimat verlassen? Und wie wäre das Schiffsunglück ausgegangen, wenn nicht der eine Retter das Steuer in die Hand genommen, sondern sich alle Passagiere gemeinsam an der Rettung beteiligt hätten?

Weitere Infos


Do 20.10:00
Together
Wer kennt sie nicht, die Ballade "John Maynard" von Theodor Fontane. Wir nehmen Euch mit auf das Schiff auf dem Erisee und erzählen die Geschichten all derer, die in dem Gedicht nicht vorkommen. 10+

Theodor Fontante hat das Gedicht geschrieben, nachdem tatsächlich ein Schiff in Flammen aufging, dessen Passagiere hauptsächlich Auswanderer waren. Was hätten das für Menschen sein können und weshalb haben sie ihre Heimat verlassen? Und wie wäre das Schiffsunglück ausgegangen, wenn nicht der eine Retter das Steuer in die Hand genommen, sondern sich alle Passagiere gemeinsam an der Rettung beteiligt hätten?

Weitere Infos


Fr 21.10:00
Together
Wer kennt sie nicht, die Ballade "John Maynard" von Theodor Fontane. Wir nehmen Euch mit auf das Schiff auf dem Erisee und erzählen die Geschichten all derer, die in dem Gedicht nicht vorkommen. 10+

Theodor Fontante hat das Gedicht geschrieben, nachdem tatsächlich ein Schiff in Flammen aufging, dessen Passagiere hauptsächlich Auswanderer waren. Was hätten das für Menschen sein können und weshalb haben sie ihre Heimat verlassen? Und wie wäre das Schiffsunglück ausgegangen, wenn nicht der eine Retter das Steuer in die Hand genommen, sondern sich alle Passagiere gemeinsam an der Rettung beteiligt hätten?

Weitere Infos


Fr 21.19:30
Together
Wer kennt sie nicht, die Ballade "John Maynard" von Theodor Fontane. Wir nehmen Euch mit auf das Schiff auf dem Erisee und erzählen die Geschichten all derer, die in dem Gedicht nicht vorkommen. 10+

Theodor Fontante hat das Gedicht geschrieben, nachdem tatsächlich ein Schiff in Flammen aufging, dessen Passagiere hauptsächlich Auswanderer waren. Was hätten das für Menschen sein können und weshalb haben sie ihre Heimat verlassen? Und wie wäre das Schiffsunglück ausgegangen, wenn nicht der eine Retter das Steuer in die Hand genommen, sondern sich alle Passagiere gemeinsam an der Rettung beteiligt hätten?

Weitere Infos


Mo 24.10:00
Together
Wer kennt sie nicht, die Ballade "John Maynard" von Theodor Fontane. Wir nehmen Euch mit auf das Schiff auf dem Erisee und erzählen die Geschichten all derer, die in dem Gedicht nicht vorkommen. 10+

Theodor Fontante hat das Gedicht geschrieben, nachdem tatsächlich ein Schiff in Flammen aufging, dessen Passagiere hauptsächlich Auswanderer waren. Was hätten das für Menschen sein können und weshalb haben sie ihre Heimat verlassen? Und wie wäre das Schiffsunglück ausgegangen, wenn nicht der eine Retter das Steuer in die Hand genommen, sondern sich alle Passagiere gemeinsam an der Rettung beteiligt hätten?

Weitere Infos


Di 25.10:00
Together
Wer kennt sie nicht, die Ballade "John Maynard" von Theodor Fontane. Wir nehmen Euch mit auf das Schiff auf dem Erisee und erzählen die Geschichten all derer, die in dem Gedicht nicht vorkommen. 10+

Theodor Fontante hat das Gedicht geschrieben, nachdem tatsächlich ein Schiff in Flammen aufging, dessen Passagiere hauptsächlich Auswanderer waren. Was hätten das für Menschen sein können und weshalb haben sie ihre Heimat verlassen? Und wie wäre das Schiffsunglück ausgegangen, wenn nicht der eine Retter das Steuer in die Hand genommen, sondern sich alle Passagiere gemeinsam an der Rettung beteiligt hätten?

Weitere Infos