Das Kinder- und Jugendtheater Morgenstern hat eine Vielfalt an Theaterprojekten im Angebot. Spannende Inszenierungen für verschiedene Altersgruppen sind genauso im Spielplan zu finden wie partizipative Projekte mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Auch spezielle Veranstaltungen für Familien im öffentlichen Raum sind zu finden. Entdeckt unsere besonderen Highlights und unser Festival der 30 Geschichten.

Papperlapapp!

Was passiert nicht alles in der Welt!? Kinder und Jugendliche diskutieren über die großen und kleinen Fragen unserer Zeit.

Ab 8

Papperlapapp ist eine neue Gesprächsreihe, die viermal im Jahr stattfindet. Kinder und Jugendliche kuratieren öffentliche Gespräche: Sie setzen Themen und Schwerpunkte, laden Gäste und bringen ihre Sicht – ihre Überlegungen in die Diskussion ein. 

Vor jedem Gespräch gibt es einen vorbereitenden Workshop, in dem auch kleine Zwischenspiele erarbeitet werden können, die unser Miteinander-Reden performativ begleiten.

Hier findet ihr dazu weitere Infos.


Die Themen in diesem Jahr

20. September 2025
Warum braucht es Kinderrechte? Zum Auftakt der Reihe könnt ihr am Weltkindertag über Kinderrechte ins Gespräch kommen.

9. November 2025
Was bedeutet für euch Erinnerung? Am Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus reden wir darüber, was die Vergangenheit mit uns zu tun hat.


Die Veranstaltungen finden in Kooperation mit Dirk Brauner, Dramaturgie, statt und werden unterstützt von der Dezentralen Kulturarbeit Tempelhof-Schöneberg und aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung über das Programm Wege ins Theater der ASSITEJ Deutschland


 

Termine

So., 09 November um 16:00 Uhr
Jetzt buchen

Eintrittpreise

Erwachsene: 5,00 €

Kinder & Jugendliche bis 18 haben freien Eintritt