Das Kinder- und Jugendtheater Morgenstern hat eine Vielfalt an Theaterprojekten im Angebot. Spannende Inszenierungen für verschiedene Altersgruppen sind genauso im Spielplan zu finden wie partizipative Projekte mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Auch spezielle Veranstaltungen für Familien im öffentlichen Raum sind zu finden. Entdeckt unsere besonderen Highlights und unser Festival der 30 Geschichten.

on board

Erste Aufführungen der neuen Bürger*innenbühne am Morgenstern: Carpe diem, aber schnell!

Ellenbogen raus und ab durch die Mitte! 
Welchen Einfluss hat die Leistungsgesellschaft auf unser tagtägliches Miteinander? 

Bürgerinnen und Bürger stellen sich in wechselnden Rollen und Spielszenen den Optimierungsansprüchen, dem Wettbewerbsdenken und Funktionsdruck in der Gesellschaft.

Ist wirklich an alle gedacht, wenn jeder nur an sich denkt? Oder bleibt in dem ganzen Gegeneinander nicht gerade das Menschliche auf der Strecke?
Seit letztem Jahr treffen sich Nachbarinnen und Nachbarn von nah und fern im Morgenstern. Bei den regelmäßigen Treffen wird diskutiert, der Alltag szenisch probiert und vor allem Theater gespielt. Das nun entstandene Stück ist das gemeinsame Ergebnis dieser Begegnungen. Es freut sich auf seine Premiere.

Künstlerische Leitung: Larissa Werner & Philip Klose
Theatertext: Dorit Linke
Kostüme: Katrin F. Bischof

Probenfotos: Dorit Linke


Gefördert wird das Projekt aus Mitteln der Bundesregierung für Kultur und Medien über das Programm "Neustart Kultur" durch den Fonds Soziokultur.