Das Kinder- und Jugendtheater Morgenstern hat eine Vielfalt an Theaterprojekten im Angebot. Spannende Inszenierungen für verschiedene Altersgruppen sind genauso im Spielplan zu finden wie partizipative Projekte mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Auch spezielle Veranstaltungen für Familien im öffentlichen Raum sind zu finden. Entdeckt unsere besonderen Highlights und unser Festival der 30 Geschichten.

Einladung ins Geschichtenzimmer

Familien willkommen! Wir spielten Theater für nur eine Familie und ersannen gemeinsam eine neue Geschichte.

Ab 7

Vernissage im Theater Morgenstern: Malerin Filiz wollte euch, exklusiv und in geschmackvollem Ambiente, ihre neuen Bilder präsentieren. Doch der Abend verlief nicht wie geplant. Der Ausstellungsraum war schon besetzt, und die Dichterin Rusty sorgte für weiteren Streit. Jede festlich - frohe Stimmung war dahin. Wer waren diese Gestalten und was war ihre Geschichte?

Wir spielten frei nach einer Erzählung der Nobelpreisträgerin Selma Lagerlöf und ersannen anschließend mit dem Publikum zusammen eine weitere Geschichte.

Dabei wurde der Spiegelsaal zum Geschichtenzimmer und wir luden erstmals zu Veranstaltungen in kleinem Rahmen ein.


Schauspiel: Phyllis Kaya, Alexandra Ebert, Judith Mundinger
Musik: Radu Nagy

Regie: Daniel Koch
Dramaturgie: Philip Klose
Bühne: Dirk Thiele
Kostüme: Katrin F. Bischof
Licht: Iana Boitcova


"Einladung ins Geschichtenzimmer" ist Teil des Projekts "Geschichtentausch", welches vom Fonds Darstellende Künste aus dem Programm #take part aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR gefördert wurde.


Eintrittpreise

Die Veranstaltung war kostenlos