Das Kinder- und Jugendtheater Morgenstern hat eine Vielfalt an Theaterprojekten im Angebot. Spannende Inszenierungen für verschiedene Altersgruppen sind genauso im Spielplan zu finden wie partizipative Projekte mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Auch spezielle Veranstaltungen für Familien im öffentlichen Raum sind zu finden. Entdeckt unsere besonderen Highlights und unser Festival der 30 Geschichten.

Ein Weihnachtslied nach Charles Dickens

Szenisches Spiel nach der berühmten Erzählung "A Christmas Carol" von Charles Dickens in einer Neufassung von Stepha Quitterer

Ab 9

Weihnachten, das Fest der Liebe?

Scrooge, ein Geldverleiher und notorischer Geizhals, sieht das anders. Für ihn ist Weihnachten Humbug. Doch an diesem Weihnachtsfest erlebt er Ungeplantes. Er erhält Geisterbesuch und wird auf eine Reise in die Vergangenheit, in die Gegenwart und Zukunft mitgenommen. Und er bekommt die einmalige Chance, sein Leben zu ändern.

Die Erzählung “Ein Weihnachtslied” ist ein Klassiker unter den Weihnachtsgeschichten der Weltliteratur.

In diesem Jahr erzählten und spielen wir die Geschichte neu - nach einer ausgiebigen gemeinsamen Recherche mit Schulklassen in Bezug auf ihre Aktualität.
Die Berliner Autorin Stepha Quitterer war mit den Schulklassen zusammen auf Wanderschaft und hat den Dickenstext insofern erweitert, als die Eindrücke aus den Wandertagen miteingeflossen sind.


Regie: Niall Potter I Spieler*innen: Selim Çinar, Hanif Idris, Annika Gerber | Musik: Radu Nagy (Cello) | Torsten Knoll (Electronic sounds) I Kostüme: Katrin F. Bischof | Bühne: Andreea Negrila I Textfassung: Stepha Quitterer I Lichtdesign: Iana Boitcova I Regieassistenz: Pia-Lena Fischer I Fotos: Jörg Metzner


Die Wiederaufnahme der Produktion wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR über das Programm "Modul C" von der ASSITEJ.


 

Eintrittpreise

Schulklassen, Gruppen:
5,00 Euro*

Einzelpreis (bis 2 Personen):
10,00 Euro

Familienpreis (ab 3 Personen):
9,00 Euro

Gruppenpreis (ab 5 Personen):
8,00 Euro

*mit dem Abrechnungsschein vom Theater der Schulen