Das Kinder- und Jugendtheater Morgenstern hat eine Vielfalt an Theaterprojekten im Angebot. Spannende Inszenierungen für verschiedene Altersgruppen sind genauso im Spielplan zu finden wie partizipative Projekte mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Auch spezielle Veranstaltungen für Familien im öffentlichen Raum sind zu finden. Entdeckt unsere besonderen Highlights und unser Festival der 30 Geschichten.

Die starke Wanja

Inspiriert durch slawische Märchen-Motive und Otfried Preußler

Ab 8

Hier soll sie nun mitarbeiten, die junge Wanja, und möglichst nicht aufmucken: auf dem Schrottplatz, in einer kaputten Welt.  Unsinnige Tätigkeiten bestimmen den Tagesablauf. In ihrer Umgebung herrscht Angst, Orientierungslosigkeit und Ohnmacht. Kein Wunder, dass sie keine Lust hat und einfach gar nichts mehr tut.

Doch eines interessiert sie: Wovor haben die Leute eigentlich Angst? Und warum verbringen sie den Tag mit sinnlosen Tätigkeiten, wo man doch Bäume pflanzen, Tiere retten oder eine Himmelsleiter bauen könnte?

Sieben Jahre lang schweigt Wanja und denkt darüber nach. Dann macht sie sich auf den Weg - und fragt. Ihre Fragen führen sie weg vom Schrottplatz in eine andere Welt. Sie setzt sich auseinander mit Angst, mit Lügengeschichten und Missgunst. Und kommt schließlich zurück, um aus dem Schrottplatz einen Ort der Gemeinschaft zu machen.

Inspiriert von slawischen Märchenmotiven wie den Geschichten rund um den faulen Wanja und die Babajaga, fragen wir uns, was Stärke heute bedeutet.

Unsere Wanja - ein Mädchen - besteigt am Ende entgegen der Märchengeschichten nicht den Zarenthron. Sie verändert durch ihr Handeln das Zusammenleben der Menschen in ihrem Dorf.

Für Schulklassen bieten wir eine theaterpädagogische Vor-oder Nachbereitung des Theaterbesuchs an. Die Theaterpädagogin kommt dafür zu Ihnen in die Schule.
Dauer: 90 Minuten (Festpreis: 75,00 Euro); 180 Minuten (Festpreis: 140,00 Euro)


Regie: Daniel Koch
Regieassistenz/Dramaturgie: Philip Klose
Bühne: Dirk Thiele
Kostüme: Katrin F. Bischof
Licht: Iana Boitcova
Musik Komposition: Radu Nagy
Ausstattung: Marco Riedel
Electrosounds: Torsten Knoll
Video: Karim Bauke

Theaterpädagogik: Larissa Werner
Textfassung: Daniel Koch
Tontechnik: Clemens Menken
Schülerpraktikantin: Mia Menezes
Produktionsleitung: Pascale Senn Koch


Eintrittpreise

Schulklassen, Gruppen*:
6,00 Euro**/8,00 Euro

*Je Gruppe, Klasse sind 2 Begleitpersonen frei.
**mit dem Ermäßigungsschein vom Theater der Schulen/JugendKulturService.