Das Kinder- und Jugendtheater Morgenstern hat eine Vielfalt an Theaterprojekten im Angebot. Spannende Inszenierungen für verschiedene Altersgruppen sind genauso im Spielplan zu finden wie partizipative Projekte mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Auch spezielle Veranstaltungen für Familien im öffentlichen Raum sind zu finden. Entdeckt unsere besonderen Highlights und unser Festival der 30 Geschichten.

Das ist unser Haus - ein Live-Hörspiel

Können Ohren zu Augen werden? Aus Geräuschen wurden Geschichten. In Kooperation mit der Johann-August-Zeune-Schule für Blinde entstand ein Live-Hörspiel.

Was ist eigentlich Theater? Die Kinder von der Johann-August-Zeune-Schule für Blinde hatten eine klare Antwort: Da wird mit Licht und Schatten gespielt.

Wir befanden uns mitten drin in einer spannenden Entdeckungsreise: Wir erfanden Geschichten über Geräusche, die aus Alltagsgegenständen erzeugt werden, über den Umgang mit verschiedenen Materialien und Gerüchen und fanden heraus, wie Theater funktioniert, wenn die Fähigkeit zu sehen sehr eingeschränkt oder fast gar nicht vorhanden ist.
Inspiriert wurden unsere Geschichten von der poetischen Sprache und den Situationen aus dem Bilderbuch "Das Haus, das ein Zuhause war" von Julie Fogliano.

Im Herbst wurde unser selbst erfundenes Live-Hörspiel im Morgenstern auf die Bühne gebracht.

Und nach der Aufführung ging es ins Tonstudio, in welchem unsere Hörspiele aufgenommen wurden.

Hier könnt ihr sie hören:

Das ist unser Haus (Hörspiel Nr. 1)

Das Feuer und die Superkräfte der Waldbewohner:innen (Hörspiel Nr. 1)


Kursleitung: Larissa Werner, Anna-Luisa Scholze & Susanne Dill


Das partizipative Projekt "Das ist unser Haus" in Zusammenarbeit mit der Johann-August-Zeune-Schule wird gefördert vom Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung.


 

Eintrittpreise

Die Teilnahme war kostenlos