Aufbruch ins Neuland

Ab 13
Zum Auftakt unserer Workshopreihe “Aufbruch ins Neuland” liest die Poetry Slammerin und Autorin Lucia Lucia aus ihren Texten über die verschiedenen Stadien der Liebe, zu sich und zu anderen, und die Herausforderungen, mit denen sich junge Menschen in unserer Gesellschaft konfrontiert sehen.
Seitdem die gebürtige Hamburgerin 2015 zum ersten Mal auf einer Poetry Slam-Bühne stand, ist viel passiert: In der Szene bekannt wurde sie durch einen NDR-Mitschnitt ihres Textes „Mathilda“ bei den deutschsprachigen Poetry Slam-Meisterschaften 2017, der mit über 4 Mio. Aufrufen auf Facebook viral ging. 2018 wurde sie Hamburger Stadtmeisterin im Poetry Slam und 2019 erschien ihr Gedichtband „Texte, die auf Liebe enden“ bei den S. Fischer Verlagen, in dem sie spielerisch zwischen Lyrik und Prosa, zwischen gefühlvoller Ernsthaftigkeit und Humor balanciert.
Von der Lesung im Hinterhof über den Open Air-Auftritt auf dem Deichbrand-Festival bis hin zur Performance in der Elbphilharmonie Hamburg – in den letzten Jahren hat die 24-jährige ihre Texte auf den unterschiedlichsten Bühnen vorgetragen und dabei aus erster Hand die feinen Übergänge zwischen Spoken und Word kennengelernt.
Die Lesung ist gleichzeitig der Start unserer Workshopreihe, in der ihr die Möglichkeit habt, die Welt des kreativen Schreibens zu erkunden. Angeleitet von Lucia Lucia und unseren Theaterpädagog*innen bekommt ihr hier professionelle Unterstützung an die Seite gestellt, um euch im Schreiben zu erproben.
Schnuppert also rein und verschafft euch einen ersten Eindruck darüber, was Spoken Word so kann.
Das Projekt "Aufbruch ins Neuland" ist gefördert aus Mitteln des BMBF (Bundeministerium für Bildung und Forschung) über das Programm „Wörterwelten“ vom Friedrich Boedecker Kreis.
Eintrittpreise
Kein Eintritt
Anmeldung erforderlich
Telefon: 030 - 92 35 59 50 oder 033 29 - 69 73 50
E-Mail: