20 Jahre nach Hatun Sürücü – Frauenrechte im Fokus: Was hat sich verändert?

Ab 16
Auch 20 Jahre später bleibt geschlechtsspezifische Gewalt ein drängendes Problem, das tief in unserer Gesellschaft verankert ist. Femizide, die extremste Form dieser Gewalt, sind Ausdruck von Hassverbrechen und männlicher Dominanz.
Gemeinsam mit unseren Gästen möchten wir zurückblicken, die Gegenwart analysieren und darüber diskutieren, welche Fortschritte in den vergangenen zwei Jahrzehnten im Umgang mit geschlechtsspezifischer Gewalt erzielt wurden. Wie können Prävention und Sensibilisierung gestärkt werden? Welche Maßnahmen sind nötig, um Betroffene besser zu unterstützen und ein gesellschaftliches Umdenken anzustoßen? Diese und weitere Fragen wollen wir gemeinsam beleuchten. Im Anschluss zeigen wir den Film „Nur eine Frau“.
Podiumsdiskussion
Mit:
- Micha Klapp, Staatssekretärin für Arbeit und Gleichstellung
- Udo Martens, Autor
- und weiteren Gästen
Moderation: Swantje von Massenbach
Anschließend: Filmvorführung „Nur eine Frau“
Eintrittpreise
Eintritt frei – Spenden für den WEISSEN RING e.V. sind willkommen.
Ticketreservierung empfohlen