Willkommen im Theater Morgenstern - das Theater für junges Publikum im Rathaus Friedenau

Wir freuen uns, dass Ihr da seid - und freuen darauf, Euch bald wiederzusehen. 

Wir machen leidenschaftlich gerne Theater für Kinder, Jugendliche und Familien. Und wir spielen Theater mit Euch zusammen.
Wir entwickeln Stücke zu aktuellen Themen. Wir lieben Sprache, Poesie und spannende Geschichten. Und wir überlegen uns ständig neue Projekte.

 

Aktuelles

Spielplan

Oktober
Mo. 06.10:00
Together
Wer kennt sie nicht, die Ballade "John Maynard" von Theodor Fontane. Wir nehmen Euch mit auf das Schiff auf dem Erisee und erzählen die Geschichten all derer, die in dem Gedicht nicht vorkommen. 10+

Theodor Fontante hat das Gedicht geschrieben, nachdem tatsächlich ein Schiff in Flammen aufging, dessen Passagiere hauptsächlich Auswanderer waren. Was hätten das für Menschen sein können und weshalb haben sie ihre Heimat verlassen? Und wie wäre das Schiffsunglück ausgegangen, wenn nicht der eine Retter das Steuer in die Hand genommen, sondern sich alle Passagiere gemeinsam an der Rettung beteiligt hätten?

Weitere Infos


Tickets buchen
Di. 07.10:00
Together
Wer kennt sie nicht, die Ballade "John Maynard" von Theodor Fontane. Wir nehmen Euch mit auf das Schiff auf dem Erisee und erzählen die Geschichten all derer, die in dem Gedicht nicht vorkommen. 10+

Theodor Fontante hat das Gedicht geschrieben, nachdem tatsächlich ein Schiff in Flammen aufging, dessen Passagiere hauptsächlich Auswanderer waren. Was hätten das für Menschen sein können und weshalb haben sie ihre Heimat verlassen? Und wie wäre das Schiffsunglück ausgegangen, wenn nicht der eine Retter das Steuer in die Hand genommen, sondern sich alle Passagiere gemeinsam an der Rettung beteiligt hätten?

Weitere Infos


Tickets buchen
Mi. 08.10:00
Together
Wer kennt sie nicht, die Ballade "John Maynard" von Theodor Fontane. Wir nehmen Euch mit auf das Schiff auf dem Erisee und erzählen die Geschichten all derer, die in dem Gedicht nicht vorkommen. 10+

Theodor Fontante hat das Gedicht geschrieben, nachdem tatsächlich ein Schiff in Flammen aufging, dessen Passagiere hauptsächlich Auswanderer waren. Was hätten das für Menschen sein können und weshalb haben sie ihre Heimat verlassen? Und wie wäre das Schiffsunglück ausgegangen, wenn nicht der eine Retter das Steuer in die Hand genommen, sondern sich alle Passagiere gemeinsam an der Rettung beteiligt hätten?

Weitere Infos


Tickets buchen
Do. 09.10:00
Together
Wer kennt sie nicht, die Ballade "John Maynard" von Theodor Fontane. Wir nehmen Euch mit auf das Schiff auf dem Erisee und erzählen die Geschichten all derer, die in dem Gedicht nicht vorkommen. 10+

Theodor Fontante hat das Gedicht geschrieben, nachdem tatsächlich ein Schiff in Flammen aufging, dessen Passagiere hauptsächlich Auswanderer waren. Was hätten das für Menschen sein können und weshalb haben sie ihre Heimat verlassen? Und wie wäre das Schiffsunglück ausgegangen, wenn nicht der eine Retter das Steuer in die Hand genommen, sondern sich alle Passagiere gemeinsam an der Rettung beteiligt hätten?

Weitere Infos


Tickets buchen
Fr. 10.10:00
Together
Wer kennt sie nicht, die Ballade "John Maynard" von Theodor Fontane. Wir nehmen Euch mit auf das Schiff auf dem Erisee und erzählen die Geschichten all derer, die in dem Gedicht nicht vorkommen. 10+

Theodor Fontante hat das Gedicht geschrieben, nachdem tatsächlich ein Schiff in Flammen aufging, dessen Passagiere hauptsächlich Auswanderer waren. Was hätten das für Menschen sein können und weshalb haben sie ihre Heimat verlassen? Und wie wäre das Schiffsunglück ausgegangen, wenn nicht der eine Retter das Steuer in die Hand genommen, sondern sich alle Passagiere gemeinsam an der Rettung beteiligt hätten?

Weitere Infos


Tickets buchen
So. 12.16:00
Gastspiel Theater o.N.
Kokon
Man wähnt sich noch in einem sanften Traum, als es plötzlich ächzt und krächzt und knackt und ein geheimnisvolles Wesen – gar nicht mehr so sanft – in die Welt einbricht. Und nun? 2+

Eine Schauspielerin und ein Musiker nehmen die kleinen Zuschauenden auf eine Reise mit: von den Anfängen über verschiedene Phasen der Verwandlung zu Entfaltung und Freiheit. Fast ohne Sprache, in klaren Bildern und sinnlichen Vorgängen erkunden sie den Weg vom Traum zum Tanz.

Weitere Infos


Tickets buchen
Mo. 13.09:30
Gastspiel Theater o.N.
Kokon
Man wähnt sich noch in einem sanften Traum, als es plötzlich ächzt und krächzt und knackt und ein geheimnisvolles Wesen – gar nicht mehr so sanft – in die Welt einbricht. Und nun? 2+

Eine Schauspielerin und ein Musiker nehmen die kleinen Zuschauenden auf eine Reise mit: von den Anfängen über verschiedene Phasen der Verwandlung zu Entfaltung und Freiheit. Fast ohne Sprache, in klaren Bildern und sinnlichen Vorgängen erkunden sie den Weg vom Traum zum Tanz.

Weitere Infos


Tickets buchen
Di. 14.09:30
Gastspiel Theater o.N.
Kokon
Man wähnt sich noch in einem sanften Traum, als es plötzlich ächzt und krächzt und knackt und ein geheimnisvolles Wesen – gar nicht mehr so sanft – in die Welt einbricht. Und nun? 2+

Eine Schauspielerin und ein Musiker nehmen die kleinen Zuschauenden auf eine Reise mit: von den Anfängen über verschiedene Phasen der Verwandlung zu Entfaltung und Freiheit. Fast ohne Sprache, in klaren Bildern und sinnlichen Vorgängen erkunden sie den Weg vom Traum zum Tanz.

Weitere Infos


Tickets buchen
Mi. 15.09:30
Gastspiel Theater o.N.
Kokon
Man wähnt sich noch in einem sanften Traum, als es plötzlich ächzt und krächzt und knackt und ein geheimnisvolles Wesen – gar nicht mehr so sanft – in die Welt einbricht. Und nun? 2+

Eine Schauspielerin und ein Musiker nehmen die kleinen Zuschauenden auf eine Reise mit: von den Anfängen über verschiedene Phasen der Verwandlung zu Entfaltung und Freiheit. Fast ohne Sprache, in klaren Bildern und sinnlichen Vorgängen erkunden sie den Weg vom Traum zum Tanz.

Weitere Infos


Tickets buchen
Mi. 15.11:15
Themen: Freundschaften, Sprache, Ungleichheit
Die große Wörterfabrik
Poetisches Theaterstück nach dem Bilderbuch von Agnès de Lestrade und Valeria Docampo. 5+

Das Land der großen Wörterfabrik ist ein sonderbares Land. In diesem Land muss man Wörter kaufen und sie schlucken, wenn man sprechen will. Schöne Wörter sind sehr teuer, so dass sich nicht alle Menschen sie leisten können. Die Menschen, welche nicht so viel Geld haben, müssen sehr gut überlegen, was sie sagen möchten. Sie müssen mit wenigen Worten auskommen. Und mit diesen wenigen Worten müssen sie alles das ausdrücken, das sie gerne mitteilen möchten.

Weitere Infos


Tickets buchen
Do. 16.09:00
Themen: Freundschaften, Sprache, Ungleichheit
Die große Wörterfabrik
Poetisches Theaterstück nach dem Bilderbuch von Agnès de Lestrade und Valeria Docampo. 5+

Das Land der großen Wörterfabrik ist ein sonderbares Land. In diesem Land muss man Wörter kaufen und sie schlucken, wenn man sprechen will. Schöne Wörter sind sehr teuer, so dass sich nicht alle Menschen sie leisten können. Die Menschen, welche nicht so viel Geld haben, müssen sehr gut überlegen, was sie sagen möchten. Sie müssen mit wenigen Worten auskommen. Und mit diesen wenigen Worten müssen sie alles das ausdrücken, das sie gerne mitteilen möchten.

Weitere Infos


Tickets buchen
Fr. 17.09:00
Themen: Freundschaften, Sprache, Ungleichheit
Die große Wörterfabrik
Poetisches Theaterstück nach dem Bilderbuch von Agnès de Lestrade und Valeria Docampo. 5+

Das Land der großen Wörterfabrik ist ein sonderbares Land. In diesem Land muss man Wörter kaufen und sie schlucken, wenn man sprechen will. Schöne Wörter sind sehr teuer, so dass sich nicht alle Menschen sie leisten können. Die Menschen, welche nicht so viel Geld haben, müssen sehr gut überlegen, was sie sagen möchten. Sie müssen mit wenigen Worten auskommen. Und mit diesen wenigen Worten müssen sie alles das ausdrücken, das sie gerne mitteilen möchten.

Weitere Infos


Tickets buchen
November
So. 02.16:00
Alleinsein, Neuanfang, Gemeinschaft
Ophelias Schattentheater von Michael Ende
Theaterstück in einer Bühnenbearbeitung von Sviatlana Zaleskaya-Ben und Dirk Brauner als lebendiges Bilderbuch mit Schauspiel, Livemusik und Schattenspiel 6+

Das Theater wird geschlossen! Der Vorhang fällt. Das Spiel ist aus. Der Direktor, die Schauspieler – alle sind sie fortgegangen. Bis auf Ophelia.

Aber da ist doch noch jemand! Hallo? Wer ist da? … ein Schatten.

Weitere Infos


Tickets buchen
Di. 04.09:00
Alleinsein, Neuanfang, Gemeinschaft
Ophelias Schattentheater von Michael Ende
Theaterstück in einer Bühnenbearbeitung von Sviatlana Zaleskaya-Ben und Dirk Brauner als lebendiges Bilderbuch mit Schauspiel, Livemusik und Schattenspiel 6+

Das Theater wird geschlossen! Der Vorhang fällt. Das Spiel ist aus. Der Direktor, die Schauspieler – alle sind sie fortgegangen. Bis auf Ophelia.

Aber da ist doch noch jemand! Hallo? Wer ist da? … ein Schatten.

Weitere Infos


Tickets buchen
Mi. 05.09:00
Alleinsein, Neuanfang, Gemeinschaft
Ophelias Schattentheater von Michael Ende
Theaterstück in einer Bühnenbearbeitung von Sviatlana Zaleskaya-Ben und Dirk Brauner als lebendiges Bilderbuch mit Schauspiel, Livemusik und Schattenspiel 6+

Das Theater wird geschlossen! Der Vorhang fällt. Das Spiel ist aus. Der Direktor, die Schauspieler – alle sind sie fortgegangen. Bis auf Ophelia.

Aber da ist doch noch jemand! Hallo? Wer ist da? … ein Schatten.

Weitere Infos


Tickets buchen
Do. 06.09:00
Alleinsein, Neuanfang, Gemeinschaft
Ophelias Schattentheater von Michael Ende
Theaterstück in einer Bühnenbearbeitung von Sviatlana Zaleskaya-Ben und Dirk Brauner als lebendiges Bilderbuch mit Schauspiel, Livemusik und Schattenspiel 6+

Das Theater wird geschlossen! Der Vorhang fällt. Das Spiel ist aus. Der Direktor, die Schauspieler – alle sind sie fortgegangen. Bis auf Ophelia.

Aber da ist doch noch jemand! Hallo? Wer ist da? … ein Schatten.

Weitere Infos


Tickets buchen
Fr. 07.09:00
Alleinsein, Neuanfang, Gemeinschaft
Ophelias Schattentheater von Michael Ende
Theaterstück in einer Bühnenbearbeitung von Sviatlana Zaleskaya-Ben und Dirk Brauner als lebendiges Bilderbuch mit Schauspiel, Livemusik und Schattenspiel 6+

Das Theater wird geschlossen! Der Vorhang fällt. Das Spiel ist aus. Der Direktor, die Schauspieler – alle sind sie fortgegangen. Bis auf Ophelia.

Aber da ist doch noch jemand! Hallo? Wer ist da? … ein Schatten.

Weitere Infos


Tickets buchen
So. 09.16:00
Beteiligung
Papperlapapp!
Was passiert nicht alles in der Welt!? Kinder und Jugendliche diskutieren über die großen und kleinen Fragen unserer Zeit. 8+

Papperlapapp ist eine neue Gesprächsreihe, die viermal im Jahr stattfindet. Kinder und Jugendliche kuratieren öffentliche Gespräche: Sie setzen Themen und Schwerpunkte, laden Gäste und bringen ihre Sicht – ihre Überlegungen in die Diskussion ein. 

Weitere Infos


Tickets buchen
Mo. 10.09:00
Alleinsein, Neuanfang, Gemeinschaft
Ophelias Schattentheater von Michael Ende
Theaterstück in einer Bühnenbearbeitung von Sviatlana Zaleskaya-Ben und Dirk Brauner als lebendiges Bilderbuch mit Schauspiel, Livemusik und Schattenspiel 6+

Das Theater wird geschlossen! Der Vorhang fällt. Das Spiel ist aus. Der Direktor, die Schauspieler – alle sind sie fortgegangen. Bis auf Ophelia.

Aber da ist doch noch jemand! Hallo? Wer ist da? … ein Schatten.

Weitere Infos


Tickets buchen
Di. 11.09:00
Alleinsein, Neuanfang, Gemeinschaft
Ophelias Schattentheater von Michael Ende
Theaterstück in einer Bühnenbearbeitung von Sviatlana Zaleskaya-Ben und Dirk Brauner als lebendiges Bilderbuch mit Schauspiel, Livemusik und Schattenspiel 6+

Das Theater wird geschlossen! Der Vorhang fällt. Das Spiel ist aus. Der Direktor, die Schauspieler – alle sind sie fortgegangen. Bis auf Ophelia.

Aber da ist doch noch jemand! Hallo? Wer ist da? … ein Schatten.

Weitere Infos


Tickets buchen
Mi. 12.09:00
Alleinsein, Neuanfang, Gemeinschaft
Ophelias Schattentheater von Michael Ende
Theaterstück in einer Bühnenbearbeitung von Sviatlana Zaleskaya-Ben und Dirk Brauner als lebendiges Bilderbuch mit Schauspiel, Livemusik und Schattenspiel 6+

Das Theater wird geschlossen! Der Vorhang fällt. Das Spiel ist aus. Der Direktor, die Schauspieler – alle sind sie fortgegangen. Bis auf Ophelia.

Aber da ist doch noch jemand! Hallo? Wer ist da? … ein Schatten.

Weitere Infos


Tickets buchen
Do. 13.09:00
Alleinsein, Neuanfang, Gemeinschaft
Ophelias Schattentheater von Michael Ende
Theaterstück in einer Bühnenbearbeitung von Sviatlana Zaleskaya-Ben und Dirk Brauner als lebendiges Bilderbuch mit Schauspiel, Livemusik und Schattenspiel 6+

Das Theater wird geschlossen! Der Vorhang fällt. Das Spiel ist aus. Der Direktor, die Schauspieler – alle sind sie fortgegangen. Bis auf Ophelia.

Aber da ist doch noch jemand! Hallo? Wer ist da? … ein Schatten.

Weitere Infos


Tickets buchen
Fr. 14.09:00
Alleinsein, Neuanfang, Gemeinschaft
Ophelias Schattentheater von Michael Ende
Theaterstück in einer Bühnenbearbeitung von Sviatlana Zaleskaya-Ben und Dirk Brauner als lebendiges Bilderbuch mit Schauspiel, Livemusik und Schattenspiel 6+

Das Theater wird geschlossen! Der Vorhang fällt. Das Spiel ist aus. Der Direktor, die Schauspieler – alle sind sie fortgegangen. Bis auf Ophelia.

Aber da ist doch noch jemand! Hallo? Wer ist da? … ein Schatten.

Weitere Infos


Tickets buchen
So. 16.16:00
Alleinsein, Neuanfang, Gemeinschaft
Ophelias Schattentheater von Michael Ende
Theaterstück in einer Bühnenbearbeitung von Sviatlana Zaleskaya-Ben und Dirk Brauner als lebendiges Bilderbuch mit Schauspiel, Livemusik und Schattenspiel 6+

Das Theater wird geschlossen! Der Vorhang fällt. Das Spiel ist aus. Der Direktor, die Schauspieler – alle sind sie fortgegangen. Bis auf Ophelia.

Aber da ist doch noch jemand! Hallo? Wer ist da? … ein Schatten.

Weitere Infos


Tickets buchen
Do. 20.10:00
Ankommen, Neuanfang, Zugehörigkeit, Fremdheit, Wünsche
Wünsche
Gesundheit, Glück, Geld - Was wünscht man sich wirklich, wenns drauf ankommt? Kirko kommt in einer ihm fremden Welt mit einem Koffer voller Erinnerungen an. Sie alle erzählen Geschichten von einem Gestern. Wie aber kann daraus Zukunft entstehen? 10+

Niemand wartet auf Kirko in dem zugewiesenen Zimmer in einer ihm fremden Welt. Ein neues Leben soll beginnen. Doch wie kann dieses aussehen? Wo ist sein Anfang? Und wer hilft ihm dabei?

Weitere Infos


Fr. 21.10:00
Ankommen, Neuanfang, Zugehörigkeit, Fremdheit, Wünsche
Wünsche
Gesundheit, Glück, Geld - Was wünscht man sich wirklich, wenns drauf ankommt? Kirko kommt in einer ihm fremden Welt mit einem Koffer voller Erinnerungen an. Sie alle erzählen Geschichten von einem Gestern. Wie aber kann daraus Zukunft entstehen? 10+

Niemand wartet auf Kirko in dem zugewiesenen Zimmer in einer ihm fremden Welt. Ein neues Leben soll beginnen. Doch wie kann dieses aussehen? Wo ist sein Anfang? Und wer hilft ihm dabei?

Weitere Infos


So. 23.16:00
Ankommen, Neuanfang, Zugehörigkeit, Fremdheit, Wünsche
Wünsche
Gesundheit, Glück, Geld - Was wünscht man sich wirklich, wenns drauf ankommt? Kirko kommt in einer ihm fremden Welt mit einem Koffer voller Erinnerungen an. Sie alle erzählen Geschichten von einem Gestern. Wie aber kann daraus Zukunft entstehen? 10+

Niemand wartet auf Kirko in dem zugewiesenen Zimmer in einer ihm fremden Welt. Ein neues Leben soll beginnen. Doch wie kann dieses aussehen? Wo ist sein Anfang? Und wer hilft ihm dabei?

Weitere Infos


Mo. 24.10:00
Ankommen, Neuanfang, Zugehörigkeit, Fremdheit, Wünsche
Wünsche
Gesundheit, Glück, Geld - Was wünscht man sich wirklich, wenns drauf ankommt? Kirko kommt in einer ihm fremden Welt mit einem Koffer voller Erinnerungen an. Sie alle erzählen Geschichten von einem Gestern. Wie aber kann daraus Zukunft entstehen? 10+

Niemand wartet auf Kirko in dem zugewiesenen Zimmer in einer ihm fremden Welt. Ein neues Leben soll beginnen. Doch wie kann dieses aussehen? Wo ist sein Anfang? Und wer hilft ihm dabei?

Weitere Infos


Di. 25.10:00
Ankommen, Neuanfang, Zugehörigkeit, Fremdheit, Wünsche
Wünsche
Gesundheit, Glück, Geld - Was wünscht man sich wirklich, wenns drauf ankommt? Kirko kommt in einer ihm fremden Welt mit einem Koffer voller Erinnerungen an. Sie alle erzählen Geschichten von einem Gestern. Wie aber kann daraus Zukunft entstehen? 10+

Niemand wartet auf Kirko in dem zugewiesenen Zimmer in einer ihm fremden Welt. Ein neues Leben soll beginnen. Doch wie kann dieses aussehen? Wo ist sein Anfang? Und wer hilft ihm dabei?

Weitere Infos


Dezember
Sa. 06.18:00
Trilogie der Kinderrechte/Teil 1
Krach & Keks
Ein musikalisches Spiel über Aufwachsen, Familie und das große Ganze von Chantal-Fleur-Sandjon und Ensemble unter der Regie von Philipp Harpain. 9+

Vier Spieler*innen. Ein Cellist. Ein Raum voller Fragen, Klänge und Fantasie.

In Krach & Keks wird das Universum Familie spielerisch erkundet: mit offenen Augen, wachen Körpern und mutigen Herzen.

Weitere Infos


Tickets buchen
Mo. 08.09:00
Trilogie der Kinderrechte/Teil 1
Krach & Keks
Ein musikalisches Spiel über Aufwachsen, Familie und das große Ganze von Chantal-Fleur-Sandjon und Ensemble unter der Regie von Philipp Harpain. 9+

Vier Spieler*innen. Ein Cellist. Ein Raum voller Fragen, Klänge und Fantasie.

In Krach & Keks wird das Universum Familie spielerisch erkundet: mit offenen Augen, wachen Körpern und mutigen Herzen.

Weitere Infos


Tickets buchen
Di. 09.09:00
Trilogie der Kinderrechte/Teil 1
Krach & Keks
Ein musikalisches Spiel über Aufwachsen, Familie und das große Ganze von Chantal-Fleur-Sandjon und Ensemble unter der Regie von Philipp Harpain. 9+

Vier Spieler*innen. Ein Cellist. Ein Raum voller Fragen, Klänge und Fantasie.

In Krach & Keks wird das Universum Familie spielerisch erkundet: mit offenen Augen, wachen Körpern und mutigen Herzen.

Weitere Infos


Tickets buchen
Mi. 10.09:00
Trilogie der Kinderrechte/Teil 1
Krach & Keks
Ein musikalisches Spiel über Aufwachsen, Familie und das große Ganze von Chantal-Fleur-Sandjon und Ensemble unter der Regie von Philipp Harpain. 9+

Vier Spieler*innen. Ein Cellist. Ein Raum voller Fragen, Klänge und Fantasie.

In Krach & Keks wird das Universum Familie spielerisch erkundet: mit offenen Augen, wachen Körpern und mutigen Herzen.

Weitere Infos


Tickets buchen
Do. 11.09:00
Trilogie der Kinderrechte/Teil 1
Krach & Keks
Ein musikalisches Spiel über Aufwachsen, Familie und das große Ganze von Chantal-Fleur-Sandjon und Ensemble unter der Regie von Philipp Harpain. 9+

Vier Spieler*innen. Ein Cellist. Ein Raum voller Fragen, Klänge und Fantasie.

In Krach & Keks wird das Universum Familie spielerisch erkundet: mit offenen Augen, wachen Körpern und mutigen Herzen.

Weitere Infos


Tickets buchen
Mo. 15.09:00
Am 4. Advent morgens um vier
Theaterstück mit Schauspiel und Musik nach der gleichnamigen Erzählung von Klaus Kordon. 6+

Wünsche, die man am 4. Advent morgens um vier in den Schnee schreibt, gehen in Erfüllung, sagt der alte Hinnerk.

MEHR GLÜCK!, schreibt Andrea in den Schnee, das kann sie wahrlich gebrauchen. Und so kommt ein Fremder vorbei, der Andrea fragt, was sie zu ihrem Glück brauche. Zunächst wünscht sich Andrea, dass sie nicht mehr hungern müsse - dafür gibt der Fremde einen Beutel voll Geld. Dann wünscht sie sich, dass sie nicht frieren müsse und ein zweiter Beutel erscheint. Doch dann weiß Andrea keinen weiteren Wunsch, weshalb der Fremde ihr einen dritten Beutel überreicht, mit dem sie ihren dritten Wunsch - so er ihr einfällt - erfüllen soll.

Weitere Infos


Tickets buchen
Di. 16.09:00
Am 4. Advent morgens um vier
Theaterstück mit Schauspiel und Musik nach der gleichnamigen Erzählung von Klaus Kordon. 6+

Wünsche, die man am 4. Advent morgens um vier in den Schnee schreibt, gehen in Erfüllung, sagt der alte Hinnerk.

MEHR GLÜCK!, schreibt Andrea in den Schnee, das kann sie wahrlich gebrauchen. Und so kommt ein Fremder vorbei, der Andrea fragt, was sie zu ihrem Glück brauche. Zunächst wünscht sich Andrea, dass sie nicht mehr hungern müsse - dafür gibt der Fremde einen Beutel voll Geld. Dann wünscht sie sich, dass sie nicht frieren müsse und ein zweiter Beutel erscheint. Doch dann weiß Andrea keinen weiteren Wunsch, weshalb der Fremde ihr einen dritten Beutel überreicht, mit dem sie ihren dritten Wunsch - so er ihr einfällt - erfüllen soll.

Weitere Infos


Tickets buchen
Mi. 17.09:00
Am 4. Advent morgens um vier
Theaterstück mit Schauspiel und Musik nach der gleichnamigen Erzählung von Klaus Kordon. 6+

Wünsche, die man am 4. Advent morgens um vier in den Schnee schreibt, gehen in Erfüllung, sagt der alte Hinnerk.

MEHR GLÜCK!, schreibt Andrea in den Schnee, das kann sie wahrlich gebrauchen. Und so kommt ein Fremder vorbei, der Andrea fragt, was sie zu ihrem Glück brauche. Zunächst wünscht sich Andrea, dass sie nicht mehr hungern müsse - dafür gibt der Fremde einen Beutel voll Geld. Dann wünscht sie sich, dass sie nicht frieren müsse und ein zweiter Beutel erscheint. Doch dann weiß Andrea keinen weiteren Wunsch, weshalb der Fremde ihr einen dritten Beutel überreicht, mit dem sie ihren dritten Wunsch - so er ihr einfällt - erfüllen soll.

Weitere Infos


Tickets buchen
Do. 18.09:00
Am 4. Advent morgens um vier
Theaterstück mit Schauspiel und Musik nach der gleichnamigen Erzählung von Klaus Kordon. 6+

Wünsche, die man am 4. Advent morgens um vier in den Schnee schreibt, gehen in Erfüllung, sagt der alte Hinnerk.

MEHR GLÜCK!, schreibt Andrea in den Schnee, das kann sie wahrlich gebrauchen. Und so kommt ein Fremder vorbei, der Andrea fragt, was sie zu ihrem Glück brauche. Zunächst wünscht sich Andrea, dass sie nicht mehr hungern müsse - dafür gibt der Fremde einen Beutel voll Geld. Dann wünscht sie sich, dass sie nicht frieren müsse und ein zweiter Beutel erscheint. Doch dann weiß Andrea keinen weiteren Wunsch, weshalb der Fremde ihr einen dritten Beutel überreicht, mit dem sie ihren dritten Wunsch - so er ihr einfällt - erfüllen soll.

Weitere Infos


Tickets buchen
Fr. 19.09:00
Am 4. Advent morgens um vier
Theaterstück mit Schauspiel und Musik nach der gleichnamigen Erzählung von Klaus Kordon. 6+

Wünsche, die man am 4. Advent morgens um vier in den Schnee schreibt, gehen in Erfüllung, sagt der alte Hinnerk.

MEHR GLÜCK!, schreibt Andrea in den Schnee, das kann sie wahrlich gebrauchen. Und so kommt ein Fremder vorbei, der Andrea fragt, was sie zu ihrem Glück brauche. Zunächst wünscht sich Andrea, dass sie nicht mehr hungern müsse - dafür gibt der Fremde einen Beutel voll Geld. Dann wünscht sie sich, dass sie nicht frieren müsse und ein zweiter Beutel erscheint. Doch dann weiß Andrea keinen weiteren Wunsch, weshalb der Fremde ihr einen dritten Beutel überreicht, mit dem sie ihren dritten Wunsch - so er ihr einfällt - erfüllen soll.

Weitere Infos


Tickets buchen
So. 21.16:00
Am 4. Advent morgens um vier
Theaterstück mit Schauspiel und Musik nach der gleichnamigen Erzählung von Klaus Kordon. 6+

Wünsche, die man am 4. Advent morgens um vier in den Schnee schreibt, gehen in Erfüllung, sagt der alte Hinnerk.

MEHR GLÜCK!, schreibt Andrea in den Schnee, das kann sie wahrlich gebrauchen. Und so kommt ein Fremder vorbei, der Andrea fragt, was sie zu ihrem Glück brauche. Zunächst wünscht sich Andrea, dass sie nicht mehr hungern müsse - dafür gibt der Fremde einen Beutel voll Geld. Dann wünscht sie sich, dass sie nicht frieren müsse und ein zweiter Beutel erscheint. Doch dann weiß Andrea keinen weiteren Wunsch, weshalb der Fremde ihr einen dritten Beutel überreicht, mit dem sie ihren dritten Wunsch - so er ihr einfällt - erfüllen soll.

Weitere Infos


Tickets buchen
Mo. 22.16:00
Am 4. Advent morgens um vier
Theaterstück mit Schauspiel und Musik nach der gleichnamigen Erzählung von Klaus Kordon. 6+

Wünsche, die man am 4. Advent morgens um vier in den Schnee schreibt, gehen in Erfüllung, sagt der alte Hinnerk.

MEHR GLÜCK!, schreibt Andrea in den Schnee, das kann sie wahrlich gebrauchen. Und so kommt ein Fremder vorbei, der Andrea fragt, was sie zu ihrem Glück brauche. Zunächst wünscht sich Andrea, dass sie nicht mehr hungern müsse - dafür gibt der Fremde einen Beutel voll Geld. Dann wünscht sie sich, dass sie nicht frieren müsse und ein zweiter Beutel erscheint. Doch dann weiß Andrea keinen weiteren Wunsch, weshalb der Fremde ihr einen dritten Beutel überreicht, mit dem sie ihren dritten Wunsch - so er ihr einfällt - erfüllen soll.

Weitere Infos


Tickets buchen
Di. 23.16:00
Am 4. Advent morgens um vier
Theaterstück mit Schauspiel und Musik nach der gleichnamigen Erzählung von Klaus Kordon. 6+

Wünsche, die man am 4. Advent morgens um vier in den Schnee schreibt, gehen in Erfüllung, sagt der alte Hinnerk.

MEHR GLÜCK!, schreibt Andrea in den Schnee, das kann sie wahrlich gebrauchen. Und so kommt ein Fremder vorbei, der Andrea fragt, was sie zu ihrem Glück brauche. Zunächst wünscht sich Andrea, dass sie nicht mehr hungern müsse - dafür gibt der Fremde einen Beutel voll Geld. Dann wünscht sie sich, dass sie nicht frieren müsse und ein zweiter Beutel erscheint. Doch dann weiß Andrea keinen weiteren Wunsch, weshalb der Fremde ihr einen dritten Beutel überreicht, mit dem sie ihren dritten Wunsch - so er ihr einfällt - erfüllen soll.

Weitere Infos


Tickets buchen

Theaterprojekte mit euch