Wagnis: Kopfsprung in neue Geschichten

Freut euch auf eine bunte Mischung vielfältiger Geschichten, die berühren, Spaß machen und Neues aufzeigen. Und ihr könnt den Autor:innen sogar Löcher in den Bauch fragen. Deal?
Hier findet ihr unser Programm:
Mo 30. Mai um 10:00 Uhr (10+) Andrea Behnke und ihr Buch „Die Verknöpften“
Di 31. Mai um 10:00 Uhr (14+) Dorit Linke und ihr Buch „Jenseits der blauen Grenze“
Mi 1. Juni um 10:00 Uhr (8+) Ulrich Hub und sein Buch „Lahme Ente, blindes Huhn“
Do 2. Juni um 10:00 Uhr (10+) Christian Linker und sein Buch "Stadt der Wölfe"
Fr Fr 3. Juni um 10:00 Uhr (4+) Andrea Schomburg und ihr Buch "Ab hier kenn ich mich aus“
Mo 13. Juni um 11:00 Uhr (14+) Kirsten Boie und ihr Buch "Heul doch nicht, du lebst ja noch“
Di 14. Juni um 10:00 Uhr (14+) Tania Witte und ihr Buch „Marilu“
Mi 15. Juni um 10:00 Uhr (9+) Jutta Nymphius und ihr Buch „Sigurd und die starken Frauen“
Do 16. Juni um 10:00 Uhr (12+) Rüdiger Bertram und sein Buch "Der Pfad - Flucht in die Freiheit“
Fr 17. Juni um 10:00 Uhr (5+) Andrea Karime und ihr Buch "Das schönste Zimmer in meinem Kopf“
Projekttag mit Schulklassen:
Wir bieten eine kostenlose theaterpädagogische Vorbereitung zum Buchthema an.
Für Terminvereinbarungen wenden Sie sich bitte an unsere Theaterpädagogin Larissa Werner: werner@theater-morgenstern.de
"Wagnis: Kopfsprung in neue Geschichten" ist Bestandteil des Programms "Tausende literarische (Wieder-)Begegnungen mit Autorinnen und Autoren" und wird gefördert über das Programm NEUSTART KULTUR des Deutschen Literaturfonds.
Eintrittpreise
Ticketpreis für Schulklassen:
5,00 Euro/Kind
Begleiter*innen sind frei.
Einzelpreis (bis 2 Personen):
8,00 Euro
Familienpreis (ab 3 Personen):
7,00 Euro
Gruppenpreis (ab 5 Personen):
6,00 Euro