Spielplan & Programm

Auf dieser Seite findet ihr unseren aktuellen Spielplan und das Programm. Das Kinder- & Jugendtheater Morgenstern freut sich auf euren Besuch!

Ihr möchtet Tickets reservieren? Ihr erreicht uns dafür persönlich am Telefon. Ruft uns an unter 030 92 35 59 50. Oder ihr  bucht die Tickets direkt online über unseren Spielplan, indem ihr die gewünschte Veranstaltung aufruft.  Kitagruppen und Schulklassen können uns ihre Wünsche über das Reservierungsformular mitteilen.

Unser neuer Spielplan von April - Juli 2025 kann HIER heruntergeladen werden. Und Infos zur Trilogie der Kinderrechte findet ihr  HIER.

Unser Spielplan

Juni
Mi. 18.09:00
Trilogie der Kinderrechte, Auftakt Teil 1
Projekttag Deine Rechte - Kinderrechte
Handy weg. Hausarrest. Heute auf die kleine Schwester aufpassen. 
 Haben Kinder denn gar keine Rechte? Wer ist eigentlich der Bestimmer in der Familie? Die Eltern? 9+

Anhand von Ausschnitten aus Geschichten, die von Kindern selbst geschrieben wurden und in denen meist die Erwachsenen das Sagen haben, machen wir uns auf die Suche nach einem Familienalltag, in dem Kinder mitbestimmen dürfen.

Projekttag für jeweils eine Klasse, Dauer 3,5 Stunden.

Weitere Infos


Do. 19.09:00
Trilogie der Kinderrechte, Auftakt Teil 1
Projekttag Deine Rechte - Kinderrechte
Handy weg. Hausarrest. Heute auf die kleine Schwester aufpassen. 
 Haben Kinder denn gar keine Rechte? Wer ist eigentlich der Bestimmer in der Familie? Die Eltern? 9+

Anhand von Ausschnitten aus Geschichten, die von Kindern selbst geschrieben wurden und in denen meist die Erwachsenen das Sagen haben, machen wir uns auf die Suche nach einem Familienalltag, in dem Kinder mitbestimmen dürfen.

Projekttag für jeweils eine Klasse, Dauer 3,5 Stunden.

Weitere Infos


Fr. 20.09:00
Trilogie der Kinderrechte, Auftakt Teil 1
Projekttag Deine Rechte - Kinderrechte
Handy weg. Hausarrest. Heute auf die kleine Schwester aufpassen. 
 Haben Kinder denn gar keine Rechte? Wer ist eigentlich der Bestimmer in der Familie? Die Eltern? 9+

Anhand von Ausschnitten aus Geschichten, die von Kindern selbst geschrieben wurden und in denen meist die Erwachsenen das Sagen haben, machen wir uns auf die Suche nach einem Familienalltag, in dem Kinder mitbestimmen dürfen.

Projekttag für jeweils eine Klasse, Dauer 3,5 Stunden.

Weitere Infos


Mo. 23.09:00
Trilogie der Kinderrechte, Auftakt Teil 1
Projekttag Deine Rechte - Kinderrechte
Handy weg. Hausarrest. Heute auf die kleine Schwester aufpassen. 
 Haben Kinder denn gar keine Rechte? Wer ist eigentlich der Bestimmer in der Familie? Die Eltern? 9+

Anhand von Ausschnitten aus Geschichten, die von Kindern selbst geschrieben wurden und in denen meist die Erwachsenen das Sagen haben, machen wir uns auf die Suche nach einem Familienalltag, in dem Kinder mitbestimmen dürfen.

Projekttag für jeweils eine Klasse, Dauer 3,5 Stunden.

Weitere Infos


Di. 24.09:00
Trilogie der Kinderrechte, Auftakt Teil 1
Projekttag Deine Rechte - Kinderrechte
Handy weg. Hausarrest. Heute auf die kleine Schwester aufpassen. 
 Haben Kinder denn gar keine Rechte? Wer ist eigentlich der Bestimmer in der Familie? Die Eltern? 9+

Anhand von Ausschnitten aus Geschichten, die von Kindern selbst geschrieben wurden und in denen meist die Erwachsenen das Sagen haben, machen wir uns auf die Suche nach einem Familienalltag, in dem Kinder mitbestimmen dürfen.

Projekttag für jeweils eine Klasse, Dauer 3,5 Stunden.

Weitere Infos


Mi. 25.09:00
Trilogie der Kinderrechte, Auftakt Teil 1
Projekttag Deine Rechte - Kinderrechte
Handy weg. Hausarrest. Heute auf die kleine Schwester aufpassen. 
 Haben Kinder denn gar keine Rechte? Wer ist eigentlich der Bestimmer in der Familie? Die Eltern? 9+

Anhand von Ausschnitten aus Geschichten, die von Kindern selbst geschrieben wurden und in denen meist die Erwachsenen das Sagen haben, machen wir uns auf die Suche nach einem Familienalltag, in dem Kinder mitbestimmen dürfen.

Projekttag für jeweils eine Klasse, Dauer 3,5 Stunden.

Weitere Infos


Do. 26.09:00
Trilogie der Kinderrechte, Auftakt Teil 1
Projekttag Deine Rechte - Kinderrechte
Handy weg. Hausarrest. Heute auf die kleine Schwester aufpassen. 
 Haben Kinder denn gar keine Rechte? Wer ist eigentlich der Bestimmer in der Familie? Die Eltern? 9+

Anhand von Ausschnitten aus Geschichten, die von Kindern selbst geschrieben wurden und in denen meist die Erwachsenen das Sagen haben, machen wir uns auf die Suche nach einem Familienalltag, in dem Kinder mitbestimmen dürfen.

Projekttag für jeweils eine Klasse, Dauer 3,5 Stunden.

Weitere Infos


Fr. 27.09:00
Trilogie der Kinderrechte, Auftakt Teil 1
Projekttag Deine Rechte - Kinderrechte
Handy weg. Hausarrest. Heute auf die kleine Schwester aufpassen. 
 Haben Kinder denn gar keine Rechte? Wer ist eigentlich der Bestimmer in der Familie? Die Eltern? 9+

Anhand von Ausschnitten aus Geschichten, die von Kindern selbst geschrieben wurden und in denen meist die Erwachsenen das Sagen haben, machen wir uns auf die Suche nach einem Familienalltag, in dem Kinder mitbestimmen dürfen.

Projekttag für jeweils eine Klasse, Dauer 3,5 Stunden.

Weitere Infos


Juli
Sa. 05.19:00
Neuinszenierung
Wünsche
Gesundheit, Glück, Geld - Was wünscht man sich wirklich, wenns drauf ankommt? Kirko kommt in einer ihm fremden Welt mit einem Koffer voller Erinnerungen an. Sie alle erzählen Geschichten von einem Gestern. Wie aber kann daraus Zukunft entstehen? 9+

Niemand wartet auf Kirko in dem zugewiesenen Zimmer in einer ihm fremden Welt. Ein neues Leben soll beginnen. Doch wie kann dieses aussehen? Wo ist sein Anfang? Und wer hilft ihm dabei?

Wir erzählen mit dem Theaterstück eine Geschichte vom Ankommen in einer neuen Welt. Und wie aus den Erinnerungen Wünsche für die Zukunft entstehen und wie diese Wünsche den Weg bereiten können für einen Neuanfang.

Weitere Infos


Tickets buchen
Mo. 07.10:00
Neuinszenierung
Wünsche
Gesundheit, Glück, Geld - Was wünscht man sich wirklich, wenns drauf ankommt? Kirko kommt in einer ihm fremden Welt mit einem Koffer voller Erinnerungen an. Sie alle erzählen Geschichten von einem Gestern. Wie aber kann daraus Zukunft entstehen? 9+

Niemand wartet auf Kirko in dem zugewiesenen Zimmer in einer ihm fremden Welt. Ein neues Leben soll beginnen. Doch wie kann dieses aussehen? Wo ist sein Anfang? Und wer hilft ihm dabei?

Wir erzählen mit dem Theaterstück eine Geschichte vom Ankommen in einer neuen Welt. Und wie aus den Erinnerungen Wünsche für die Zukunft entstehen und wie diese Wünsche den Weg bereiten können für einen Neuanfang.

Weitere Infos


Tickets buchen